Literatur
- Was gegen eine Herausgabe spricht
- Wer herausgibt, muss am Ende Lesungen vorsitzen - öffentlich abgehaltenen. Ist es das, was mich letztlich davon abhält zu veröffentlichen? » mehr – ‘Was gegen eine Herausgabe spricht’
- Erfolgreiche Vaderschaftsklage
- Weil der Brief an den Vater in keinen verfügbaren Umschlag passte, blieb er erst einmal liegen – und schaffte es am Ende nicht aus der Schublade. Wenn man die Vaterschaftsklage etwas knapper fasst, lässt sie sich ohne weiteres posten. » mehr – ‘Erfolgreiche Vaderschaftsklage’
- Der Pharao und die Eigenmacht der Wehfrauen
- Der Meister mag sagen, er sei dabei gewesen – aber was ist dran an Goethes eröffnenden Rede, er sei durch die Ungeschicklichkeit der Hebamme “für tot” zur Welt gekommen? Wen machen wir verantwortlich für den Urschmerz unserer Entbindung? » mehr – ‘Der Pharao und die Eigenmacht der Wehfrauen’
- Anatomie der Melancholie
- Robert Burton fragte sich vor bald zwanzig mal zwanzig Jahren, was der Lauf der Jahreszeiten mit einer verfinsterten Gemütslage zu tun haben könnte: Herzschmerzlich willkommen beim Jubiläums-Treffen der anonymen Melancholiker! » mehr – ‘Anatomie der Melancholie’
- Post vom Schmerzbold
- Ende 1985 im Bekanntschaftskreis verteilte Collage. Status des absendenden Grimasseurs: Student der Theologie zu Bonn, dieserhalb frisch zugezogen in Köln. » mehr – ‘Post vom Schmerzbold’